Focus: Accessibility

When it comes to digitizing public spaces, accessibility for blind and visually impaired people must not be forgotten. That's why companies have joined forces to form a network that aims to do just that: To simplify mobility through accessibility in everyday life. You can find out how this can be achieved here!

Our articles

  • Smart mobile with MindTags

    Wenn wir Blinde unterwegs sind, nehmen wir stets einige große Fragestellungen mit. Wie komme ich zu meinem Ziel und woher bekomme ich Informationen? Für beides sind, wenn wir Glück haben, Lösungen vorbereitet. Doch häufig stellen sich weitere Fragen: Woher weiß ich, dass es Lösungen gibt und wie finde ich sie? Das erklärt wiederum auch, warum

    » read more

  • Adventure Rail Replacement Traffic - safely feasible

    Was wäre der tägliche Weg zur Arbeit bloß ohne unvorhergesehenen Schienenersatzverkehr? Richtig – häufig ein großes Abenteuer! Damit auf dem Weg aus der Bahn zum Bus oder umgekehrt nicht alle Energien aufgebraucht werden und der Schatz an Flüchen unermesslich ausgebaut wird, braucht es schlaue Ideen, die uns schnell, einfach und sicher auf den richtigen Weg

    » read more

  • Touchless green time request for people with limited mobility

    Dass Barrierefreiheit bei der Stadt Münster ganz oben auf der Agenda steht, bewies das Amt für Mobilität und Tiefbau im vergangenen Frühjahr. Ein körperbehinderter Verkehrsteilnehmer trat mit der Bitte an die Verantwortlichen heran, eine Lösung für das Problem zu finden, dass er mit seinem verkürzten Arm die Anforderungstaster an einer Lichtsignalanlage nicht bedienen konnte. Schnell

    » read more

  • Accessible indoor navigation

    Was zeichnet eine gute barrierefreie Informationsaufnahme und Orientierung in und rund um Gebäude aus? Auf jeden Fall soll es einfach sein, denn kompliziert ist schon zu vieles.  So entstand ein System, das alle Anforderungen erfüllt: Sie laufen einfach los und immer dann, wenn Informationen zur Verfügung stehen, plaudert Ihr mobiles Gerät. Kein Suchen mehr von

    » read more

  • Barrier-free through the construction site - new ways for more safety and barrier-free mobility.

    Bereits zu Beginn der im Februar 2021 eingeführten Richtlinie für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 21) wird betont, dass die Belange von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt werden müssen. Insbesondere werden blinde Menschen, Menschen mit Seh-, Körper- und Hörbehinderungen sowie kleinwüchsige Menschen explizit genannt. Diese Aufzählung ist jedoch nicht abschließend. Der Fokus auf

    » read more

  • Fünf E-Scooter stehen vor einem Geschäft.

    25,000 e-scooters announce themselves acoustically

    Der Startschuss ist gefallen! Rund 25.000 E-Scooter des estnischen Multimobilitätsanbieters Bolt wurden mit der LOC.id-Technologie ausgestattet und melden sich jetzt, sobald sich ein Nutzer mit aktiver LOC.id-App auf dem Smartphone nähert. Zunächst wurden Bolt E-Scooter in den Städten Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Köln, Solingen, Neuss, und Mönchengladbach ausgestattet. Berlin und Bremen werden im Juni folgen.

    » read more